Frostharte Passionsblumen

Frostharte Passionsblumen pflanzen sie am besten an einen Zaun, eine Wand oder eine Pergola, geschützt vor kalten Winden aus nördlichen Richtungen. Geben Sie ihnen genügend Platz zu wachsen, weil einige Arten, wie caerulea 5m in einem Jahr wachsen können. Am Anfang kann eine kleiune Rankhilfe nützlich sein. Falls die Passionsblume sehr schnell wächst, können Sie die Hilfe reduzieren. Ab Oktober wachsen Sie garnicht mehr, aber manchmal blühen sie noch abhängig vom Wetter. Nach dem ersten Frost fallen die Blätter schnell herunter. Die erste Winterjahreszeit müssen Sie die Wurzeln von frisch gepflanzten Passionsblumen mit organischem Material schützen; wie Kiefernnadeln, Kakaoschalen oder Torfmull. In den harten Wintern können Sie auch für zusätzlichen Schutz Luftpolsterfolien- oder Membranenschirme verwenden. Es hängt vom Frühling ab, wie schnell alles wächst, aber mit Passionsblumen kan es oft ein bisschen dauern. Ab dem Moment, in dem sie mit wachsen beginnen, kann es auch wieder recht schnell gehen. Wenn Sie Ihre Passionsblumen direkt in Ihren Gartenboden gepflanzt haben, benutzen Sie bitte nicht zu viel Dünger. Wir empfehlen Ihnen organisches Düngemittel zu verwenden, was normalerweise in Gartencentern erhältlich ist.

 

Als Kübelpflanze

Die meisten Sorte der Passionsblume können auch als Kübelpflanze halten werden. Allerdings müssen Sie diesen im Winter zum Überwintern reinholen. Wenn die Umstände gut genug sind, sie wieder nach draußen zu stellen, können Sie die Pflanze auch umtopfen in einen größeren Kübel. Benutzen Sie immer gut wasserdürchlässige Erde. Um dies zu erreichen, können Sie etwas Perlite oder Seramiszur Erde geben. Normalerweise befindet sich in der Erde in einem Kübel genug Nährstoffe für ungefähr 3 Wochen, danach können Sie die Passionsblume alle 2 Wochen düngen. Aber bitte passen Sie auf, dass die Pflanze nicht zuviel Dünger bekommt. Das kan nsich auf die Blätter- und Blütenbildung auswirken. Beim ersten Düngen, nachdem Sie die Passionsblume in einen größeren Kübel eingesetzt haben, können Sie einen Dünger mit viel Phosphor (P) benutzen, das der Pflanze im Wurzelwachstum hilft. Nach einer Weile können Sie Düngemittel mit viel Stickstoff (N) verwenden, der zum gesunden Wachstum beiträgt. Sobald die Passionsblume gut wächst, können Sie Düngemittel mit viel Kalium (K) düngen, das hilft zur Stabilisierung der Pflanze und der Knospenbildung. Sie können die Passionsblumen im Kübel direkt in den Garten pflanzen. Auf diese Weise stehen die Pflanzen sicherer und der Boden trocknet im Kübel nicht so schnell aus. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Wurzelsystem im Sommer nicht zu heiß wird. Selbstverständlich können Sie sie auch auf Ihre Terrasse oder Balkon setzen, wobei es in diesem Fall besser ist, Ihre Passionsblumen in Tonkübeln zu pflanzen, in denen die Wurzeln kühler als in Plastikkübeln bleibt. Verhindern Sie bitte, dass die Pflanzen nicht austrocknet. Besonders in der Sommerperiode, wenn die Pflanzen voll im Wachstum sind, verdunstet sehr viel Wasser. Die beste Zeit, sie zu wässern, ist am frühen Morgen, wenn die Temperaturen noch niedrig sind. Mit viel Regen kann der Boden auch zu nass werden, also ist es sehr wichtig Kübel zu benutzen, die gut entwässern. Auf der Website von Henk Wouters können Sie ein automatisches Bewässerungssystem, das einwandfrei funktioniert, zum Verkauf finden und ideal für Urlaubszeiten ist. Wenn die Pflanze anfängt zu wachsen, dann mussen Sie ein Rankgerüst verwenden, wofür hier Bambus gut zu verwenden ist, aber auch Maschendraht, eine Pergola oder ein Rosenbogen sind für diesen Zweck verwendbar.

Tropische Sorten

Dieser Sorten wachsen in einem Treibhaus oder in einem Gewächshaus sehr gut, das Sie im Winter warm halten können. Versuchen Sie, die Passionsblume einen eigenen Raum zu geben, weil die Vielzahl große Pflanzen werden. In einem Gewächshaus ist es hilfreich, sie direkt im Boden und nicht in einen Kübel zu pflanzen. Insbesondere produzieren die tropischen Sorten selbstbestäubende Blüten, häufig enstehen daraus essbare Früchte. Achten Sie auf Schädlinge und Krankheiten, denn auch im Winter kann sich Schimmel zeigen. Luftumwälzung beugt dies vor, weswegen sie gut einen Ventilator verwenden können.